Erklärung zur Barrierefreiheit


Rahmenwerk für Transparenz, die Vertrauen schafft 

Die Plattform demmel.me setzt nicht nur auf die Einfachheit der Digitalisierung, sondern auch auf Inklusion in der Gesellschaft. Das bedeutet, dass Barrierefreiheit als Grundprinzip verstanden wird, um sicherzustellen, dass alle Nutzer die Plattform gleichermaßen und ohne Hürden verwenden können. Barrierefreiheit ist nicht nur ein Prozess, sondern eine grundlegende Voraussetzung für eine inklusive digitale Gesellschaft. Der Maßstab ist, dass Angebot kontinuierlich barrierefreier zu gestalten - kontinuierliche Verbesserung ist auf Sie als Nutzer angewiesen, geben Sie mir Feedback zu den umgesetzten Maßnahmen, damit wir das Angebot langfristig allen zugänglich machen können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Sie haben Fragen zur Barrierefreiheit auf meiner Webseite?  Kontaktieren Sie mich gern über das Kontaktformular.

Herausgeber

Ich, (Tino Demmel) als Webseitenbetreiber bin bemüht, die Webseite in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten.


Ich unterwerfe mich daher folgenden Rechtsvorschriften:

  • Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 
    (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - BGG NRW) 
  • Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)

Webseite

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.demmel.me


Veröffentlichungsdatum der Website

Diese Website wurde am 01.01.202x veröffentlicht.


Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 02.01.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.


Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei mir unter:


demmel.me
Brüggensiek 2
D-
32676 Lügde

demmel.me/kontakt


Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen

Ich verfüge nicht über eine Hotline für technische Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Allerdings nehme ich die Anfragen gern entgegen und bin bereit Unterstützung im Rahmen meiner Möglichkeiten zu leisten.  


Kontaktieren Sie mich dazu einfach unter der Telefonnummer:  +49-5283-6179900


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website wird derzeit auf ihre Vereinbarkeit mit den Vorgaben zur Barrierefreiheit überprüft. Sobald die Egebnisse vorliegen, werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen.


Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:


  • in Prüfung


Förmliche Bestätigung über die Barrierefreiheit unserer Website

Wir verfügen über folgende förmliche Bestätigung der Barrierefreiheit meiner Website:


  • ausstehend


Bewertungsbericht zur Barrierefreiheit

Die Evaluierung der Barrierefreiheit unserer Website wurde in einem Bewertungsbericht zusammengefasst, den Sie hier abrufen können:


  • ausstehend


Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:


Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
- Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen -
Fürstenwall 25
D-40219 Düsseldorf


E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de


Sonstige Angaben zur Barrierefreiheit
  • keine


Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Diese Erklärung wurde am 02.01.2025 erstellt.
    • Die Erklärung wurde zuletzt am 02.01.2025 überprüft.